Die maximale Anzahl an Konferenzteilnehmern wurde erreicht. Leider ist daher keine Anmeldung mehr möglich. In der Tradition und im Geist der ersten Caregivers´ Conference unter der Mitwirkung von Pam Eisen in Herne 2008, findet die 5. Internationale Caregivers´ Conference unter dem Dach der IPWSO (International Prader Willi Syndrome Organisation) vom 28. – 30. August 2018 in München statt. Das PPCB (Professional Provider Caregiver Board) wird diese Konferenz im Auftrag der IPWSO ausrichten und organisieren. Die Konferenz wendet sich mit ihrem Angebot an Personen, die in der direkten täglichen oder gelegentlichen Betreuung von Menschen mit dem Prader-Willi-Syndrom stehen. Dieses sind z. B. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Wohnangeboten oder Arbeitsangeboten, in Kindergärten, Schulen, im Gesundheitswesen u.a. Die dreitägige Veranstaltung bietet traditionell viel Raum für Workshops, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt praxisnahe Inhalte austauschen und kennen lernen sowie ihre eigenen Erfahrungen aktiv einbringen, um neues Wissen und neue Methoden für den eigenen Arbeitsalltag gemeinsam zu entwickeln. Die Workshops der 5. Internationalen Caregivers´ Konferenz beschäftigen sich mit folgenden Themen:
In Form eines Open Space werden die Ergebnisse der Workshops allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zugänglich gemacht. Zentrale Vorträge widmen sich aktuellen Themen zum Prader-Willi-Syndrom:
Ein lange angestrebtes Vorhaben wird im Rahmen einer Podiumsdiskussion umgesetzt. Professionelle Helfer, Wissenschaftler, Eltern und Mitglieder des IPWSO Vorstandes diskutieren Ideen für praxisrelevantes Handeln zu Brennpunkten der Assistenz von Menschen mit PWS. Die drei Konferenztage bieten natürlich auch ausreichend Zeit zum persönlichen Austausch. Ein besonderes Highlight wird auch dieses Mal wieder die Konferenzparty am Abend des zweiten Konferenztages sein und die weltweite Vernetzung auf familiäre Art stärken. Das Schloss Fürstenried bietet als Veranstaltungsort ideale Voraussetzungen. Die großzügigen Tagungsräumlichkeiten und der barocke Garten laden zum intensiven Arbeiten, aber auch zur Entspannung ein. Es stehen ausreichend Einzelzimmer mit Nasszelle zur Verfügung. Die Zimmer sind zwar einfach, unterstreichen aber den Charme des Schlosses. Sie verfügen über Telefon, jedoch nicht über TV und Klimaanlage. Zugang zu W-Lan ist im Zentralbereich vorhanden. Die Konferenz beginnt am 28.08.2018 um 10:00 Uhr und endet am 30.08.2018 um 16:00 Uhr. Die Kosten für die Konferenz betragen 520 € und beinhalten:
Bitte beachten Sie, dass nur noch Registrierungen für das Konferenzpaket Lite (420 €) angenommen werden können. Über unser Registrierungsformular können Sie sich zur Konferenz anmelden. Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und weitere Informationen zu Veranstaltung und Zahlungsmodalitäten. Sie können übrigens über den folgenden Link bereits Informationen zu unserem Veranstaltungsort einsehen: Wir freuen uns sehr, Sie auf der Caregivers´ Conference im August in München begrüßen zu dürfen. Im Namen des Professional Provider Caregiver Board Dr. Hubert Soyer Dr. Norbert Hödebeck-Stuntebeck Für weitere Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter: oder |