|
5. Internationale Caregivers’ Conference - Programm
|
|
Tag 1 - Dienstag, 28.08.2018, von 10:00 bis 18:00
Zeit |
Inhalt |
Vortragende |
10:00 - 10:15 |
Eröffnung der Konferenz |
Hubert Soyer
Norbert Hödebeck-Stuntebeck |
10:15 - 11:00 |
Grußworte |
Johannes Fuhrmann Matthias Bühler, Regens Wagner Burkhard Hielscher, Diakonische Stiftung Wittekindshof
Tony Holland, IPWSO Inga Koenen, PWSA Germany Michael Hübsch, Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
|
11:00 - 11:45 |
Vortrag: „Pam Eisen Lecture”: Erfahrungen und Erwartungen von Eltern bezüglich der Kooperation mit Betreuern und Beratern (Psychologen, Pädagogen)
|
Monika Fuhrmann |
11:45 - 12:15 |
Vortrag: “New Country”: Australien, Entwicklung und Visionen |
Craig Moore, INTERACTION |
12:15 - 13:30 |
Mittagspause |
13:30 - 13:45 |
Einführung in die Workshops |
Norbert Hödebeck-Stuntebeck
Hubert Soyer |
13:45 - 14:45 |
4 Kurzvorträge: Einführung in die Themen der vier Workshops |
Mary K. Ziccardi, Norbert Hödebeck-Stuntebeck -Frühzeitige Intervention James O´Brian - Selbstbestimmung Leopold Curfs - Altern bei Menschen mit PWS Patrice Carroll - Freunde und Partnerschaft
|
14:45 - 18:00 |
Workshops 1 – 4 (erster Durchgang) parallel, inkl. einer Pause
- Frühzeitige Intervention (aus psychologischer und pädagogischer Sicht)
- Altern bei Menschen mit Prader-Willi-Syndrom
- Freunde, Partnerschaft und Sexualität
- Selbstbestimmung - notwendige Bedingung und assistive Herausforderung
|
Workshopleiter
- Norbert Hödebeck-Stuntebeck, Mary K. Ziccardi
- Lisbeth Moser, Jackie Mallow, Larry Genstil
- Patrice Carroll, Winfried Schillinger
- Svetlana Labun, Hubert Soyer, Tony Holland, James O´Brian
|
Tag 2 - Mittwoch, 29.08.2018, von 9:00 bis 23:00
Zeit |
Inhalt |
Vortragende |
9:00 - 10:45 |
Workshops 1 - 4 (Fortsetzung erster Durchgang)
|
Workshopleiter
|
10:45 - 11:00 |
Pause |
11:00 - 11:45 |
Vortrag: Wissenschaftlicher und klinischer Überblick zur aktuellen Forschung
|
Tony Holland Dan Driscoll |
11:45 - 12:00 |
Vortrag: Traumata in der Entwicklung von Menschen mit PWS - erste Ideen
|
Mary K. Ziccardi |
12:00 - 13:30 |
Mittagspause |
13:30 - 14:15 |
Podiumsdiskussion: Motivation |
Mary K. Ziccardi Larry Genstil Amalia Balart |
14:15 - 17:30 |
Workshops 1 – 4 (zweiter Durchgang) parallel, inkl. einer Pause
- Frühzeitige Intervention (aus psychologischer und pädagogischer Sicht)
- Altern bei Menschen mit Prader-Willi-Syndrom
- Freunde, Partnerschaft und Sexualität
- Selbstbestimmung - notwendige Bedingung und assistive Herausforderung
|
Workshopleiter
- Norbert Hödebeck-Stuntebeck, Mary K. Ziccardi, Constanze Lämmer
- Lisbeth Moser, Jackie Mallow, Larry Genstil
- Patrice Carroll, Winfried Schillinger
- Svetlana Labun, Hubert Soyer, Tony Holland, James O´Brian
|
19:00 - 23:00 |
Konferenzparty
|
Tag 3 - Donnerstag, 30.08.2018, von 9:00 bis 16:15
Zeit |
Inhalt |
Vortragende |
9:00 - 10:45 |
Workshops 1 – 4 (Fortsetzung zweiter Durchgang)
|
Workshopleiter
|
10:45 - 11:00 |
Pause |
11:00 - 12:00
|
Vortrag: Diagnostik als Basis für Therapie und pädagogische und psychologische Maßnahmen und Interventionen
|
Norbert Hödebeck-Stuntebeck
Hubert Soyer
|
12:00 - 13:30 |
Mittagspause |
13:30 - 14:45 |
Open Space: Präsentation der Ergebnisse der Workshops |
Workshopleiter |
14:45 - 15:00 |
Pause |
15:00 - 15:45 |
Podiumsdiskussion: “Probleme und Lösungsansätze” |
IPWSO Board, PPCB, CSAB, FamCare, Eltern |
15:45 - 16:15 |
Evaluation der Konferenz und Perspektiven
Verabschiedung
|
Hubert Soyer
Norbert Hödebeck-Stuntebeck
|
|
|