PWS Focus


Kurs-Nr.: PWS-FOCUS-2019-001

Unsere spezifische Weiterbildung zum Themenbereich PWS umfasst bereits sehr viele fachspezifische Aspekte und bietet den TeilnehmerInnen eine sehr gute Grundlage für die Begleitung und Assistenz von Menschen mit dem PWS.

Darüber hinaus gibt es aber auch immer wieder aktuelle Themen, die wir im Rahmen der Ausbildung nur am Rande behandeln konnten  oder für die nicht ausreichend Zeit zur Verfügung stand.

Diesen Themen wollen wir uns in den nun jährlich stattfindenden PWS Fachtagen „PWS Focus“ widmen.

„PWS Focus“ ist immer eine zweitägige Veranstaltung mit folgender Struktur:
  • Aktuelles aus dem eigenen Arbeitsfeld (aktuelle Bedarfe der TeilnehmerInnen)
  • Neues aus dem Bereich der Forschung
  • Jeweiliges Schwerpunktthema
Die Veranstaltung richtet sich vorzugsweise an Personen, die bereits die Basisqualifikation und die Vertiefungsmodule besucht haben. Darüber hinaus aber auch an Personen, die sich mit dem Schwerpunktthema auseinandersetzen wollen.

Für den ersten Termin haben wir abgeleitet aus den Bedarfen der bisherigen TeilnehmerInnen das Schwerpunktthema „Angehörigenarbeit“ gewählt. Hier geht es uns um den Austausch positiver Erfahrungen oder Modelle, aber auch um die Ableitung von hilfreichen regelhaften Vorgehensweisen (Guidelines).

Das Schwerpunktthema im „PWS Focus“ wird immer praxisbezogen, im gemeinsamen Dialog bearbeitet. Bestehende Modelle und die Erfahrungen der TeilnehmerInnen bilden das Potential dieser Veranstaltung.

Das erste „PWS Focus“ findet
vom 17. – 18.09.2019
im Schloss Fürstenried, München
unter der Leitung von Dr. Hubert Soyer und Dr. Norbert Hödebeck-Stuntebeck statt.

Die Kosten für die Veranstaltung betragen 400€.
Enthalten im Betrag ist:
  • die Teilnahmegebühr
  • die Verpflegung während der Seminarzeiten (1 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 1 x Abendessen, Pausensnacks)
Die Übernachtung ist von den TeilnehmerInnen selbst zu tragen.

Falls die Übernachtung im Schloss Fürstenried gewünscht wird, bitten wir Sie uns rechtzeitig per Email zu kontaktieren. Eine Buchung der Übernachtung ist nur durch die Veranstalter möglich.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über folgendes Anmeldeformular verbindlich an. 
Nach Ihrer verbindlichen Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Informationen zu Kursorganisation und Zahlungsmodalitäten.